Das Beyeler-Haus
Die Bäumleingasse 9, ein Haus mit spannender Geschichte. Kunstsammler und Künstler aus aller Welt sind während den 65 Jahren, in denen Ernst Beyeler hier seine Galerie betrieben hatte, in diesem Haus ein- und ausgegangen. Werke von Picasso, Giacometti und vielen weiteren Koryphäen wurden hier angekauft und wieder verkauft.
Nach dem Ableben Beyeler‘s 2010 erhob die Stadt wieder Anspruch auf die Räumlichkeiten – zumal sie seit jeher Besitzerin des Hauses war – entschied sich aber für eine Zwischennutzung bis zum geplanten Einzug 2013. Die Koordination dieser wurde dem Verein «unterdessen» übergeben, der in der Stadt bereits längerfristige und kurzfristigere Projekten realisierte. Während mehrerer Monaten beheimatete die Bäumleingasse 9 kreative Kleinläden und machte im November 2012 Platz für das Lokal Invino, die zum Rubino gehörende Weinbar.