Lassen Sie sich überraschen!

Schön, dass Sie hier sind!
Wir heissen Sie herzlich willkommen in der Weinbar Invino an der Bäumleingasse 9 in Basel. Im Invino pflegen wir unsere Weinpassion. Wir sind stetig auf der Suche nach speziellen Weinen, was die Herkunft, die Traubensorten, die Winzer, die Anbauweise oder die Kelterung anbelangt.
Wir veranstalten regelmässig Weindegustationen und Events. Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie jeweils unter Aktuelles.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter
+41 61 271 6633 oder info@invino-basel.ch

Unsere Öffnungszeiten

Dienstag – Samstag
17 Uhr bis ca. 23 Uhr
Sonntag & Montag geschlossen

Unser Gärtli ist bei trockenem Wetter geöffnet!
Für Gruppen öffnen wir unsere Weinbar auch ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten.

Gute Weine und mehr geniessen

Invino Weinbar Weinregal
Invino Weinbar Impression
Invino Weinbar Weinregal

Gute Weine und mehr geniessen

Sie können bei uns jeweils aus fünf roten und fünf weissen Weinen auswählen. Zudem öffnen wir Einzelflaschen, Trouvaillen und Raritäten aus unserem grossen Weinkeller sehr gerne für Sie – auch glasweise. 

Dazu servieren wir feines Brot, ausgesuchtes Olivenöl und Basler Wasser. Wenn Sie zum Wein einen würzigen Käse oder noch etwas Fleischiges möchten – auch das bieten wir Ihnen an. Die Weine wechseln wir alle 5-6 Wochen. Vor jedem Wechsel degustieren wir eine Auswahl an neuen Weinen – natürlich zusammen mit unseren Gästen. Die Weine welche am meisten Liebhaber gefunden haben, nach dem Motto – JLF (je leerer die Flasche) werden dann im Invino ausgeschenkt. 

Wenn Sie das nächste Mal dabei sein möchten – registrieren Sie sich für unseren Newsletter oder noch einfacher – kommen Sie demnächst im Invino vorbei, trinken ein Glas Wein und schreiben sich für die nächste Degustation ein.

Weinliste und kleine Speisen

Weine im Invino, Rubino und Wyhuus am Rhy

Das Wyhuus am Rhy wurde 2005 von der Markgräfler Winzergenossenschaft gegründet. Zu Beginn lag der Schwerpunkt auf den Weinen dieser Region. Das südlichste und wärmste Anbaugebiet Deutschlands bringt körperreiche und komplexe Weine hervor. Dazu gehören erstklassige Spätburgunder genau so wie erfrischende Weissweine, die viel Trinkgenuss bieten.

2019 wurde das Wyhuus am Rhy von der Hauswein Marketing GmbH übernommen. Unter der neuen Führung von Beat Rubitschung und Jörg Rickenbacher wird das bewährte Sortiment durch verschiedene spannende europäische Provenienzen ergänzt.

zum Restaurant Rubino

Invino Weinbar Gäste
Invino Weinbar Impression
Invino Weinbar Gäste

Weine im Invino, Rubino und Wyhuus am Rhy

Invino Weinbar Schaufenster
Invino Weinbar Eingang

Das Beyeler-Haus

Die Bäumleingasse 9, ein Haus mit spannender Geschichte. Kunstsammler und Künstler aus aller Welt sind während den 65 Jahren, in denen Ernst Beyeler hier seine Galerie betrieben hatte, in diesem Haus ein- und ausgegangen. Werke von Picasso, Giacometti und vielen weiteren Koryphäen wurden hier angekauft und wieder verkauft.

Nach dem Ableben Beyeler‘s 2010 erhob die Stadt wieder Anspruch auf die Räumlichkeiten – zumal sie seit jeher Besitzerin des Hauses war – entschied sich aber für eine Zwischennutzung bis zum geplanten Einzug 2013. Die Koordination dieser wurde dem Verein «unterdessen» übergeben, der in der Stadt bereits längerfristige und kurzfristigere Projekten realisierte. Während mehrerer Monaten beheimatete die Bäumleingasse 9 kreative Kleinläden und machte im November 2012 Platz für das Lokal Invino, die zum Rubino gehörende Weinbar.